Das schräge Gespräch
Dieses Spiel ist ein bisschen wie Stille Post, nur dass man das Gesagte absichtlich falsch versteht.
Dieses Spiel ist ein bisschen wie Stille Post, nur dass man das Gesagte absichtlich falsch versteht.
Dieses Seminar Spiel spielt man nach der Mittagspause: es macht so richtig wach und holt jeden aus dem Mittagstief! Ziel ist es, alle Gehirnteile eines Spielers mit Fragen und Bewegung anzuregen. Meistens sind die Spieler überrascht, wie intensiv das Format ist. Die Spannung löst sich aber in Freude auf sobald wenn man sieht, dass alle ihre Schwierigkeit mit dem Seminar Spiel haben. Ein berüchtigtes Spiel, dass ich zuerst von Adam Lawrence von WorkPlayExperience kennen gelernt habe.
Overload spielt man in Vierergruppen. Dabei steht ein Spieler in der Mitte und wird regelrecht gegrillt. Der Spieler links von ihm fragt ihn Assoziationsfragen, der Spieler rechts fragt einfache Rechenfragen und der Spieler gegenüber macht Bewegungen vor, die der Spieler in der Mitte nachmachen muss. Bald ist das schwere Mittagessen vergessen.
To understand and respect each other’s differences in worldview.
One by one players give responses that fit into a category
One person turns to the person next to them & makes a sound & motion,
person 2 responds with complementary sound & motion.
play is passed around the circle (2 to 3, etc.)
A fun way for participants to break the ice and interact with each other.
In pairs or small groups players silently become non-human objects together
justification game to expand context
One person begins telling a true story and the instructor hands slips of paper with Emotion, Place, or Object for them to incorporate into their story.
One at a time, people add to create a moving, noise-making machine.
One person mimes an activity and the next person asks 'what are you doing' They then answer with a different activity that the asker then mimes.