The real reason why you are in this workshop
A deep-dive method to reveal the subconscious reason why you are in a workshop. Facilitator goes first and by doing so invites the other participants to incorporate the
A deep-dive method to reveal the subconscious reason why you are in a workshop. Facilitator goes first and by doing so invites the other participants to incorporate the
Das Team in der Zukunft sehen.
This workshop is intended for a big group of people to let them discover the benefits of stepping out of the comfort zone by practical activities
An Educational Game about Discrimination and Privilege
Each player randomly receives a card. Each card contains specific restrictions representing metaphorically the different obstacles people face in the labor market when trying to look for a job or when trying to reach their life goals.
The tool enables a group to describe their future perfect by imagining what the media would be celebrating about them.
Dieses Spiel ist ein bisschen wie Stille Post, nur dass man das Gesagte absichtlich falsch versteht.
Dieses Seminar Spiel spielt man nach der Mittagspause: es macht so richtig wach und holt jeden aus dem Mittagstief! Ziel ist es, alle Gehirnteile eines Spielers mit Fragen und Bewegung anzuregen. Meistens sind die Spieler überrascht, wie intensiv das Format ist. Die Spannung löst sich aber in Freude auf sobald wenn man sieht, dass alle ihre Schwierigkeit mit dem Seminar Spiel haben. Ein berüchtigtes Spiel, dass ich zuerst von Adam Lawrence von WorkPlayExperience kennen gelernt habe.
Overload spielt man in Vierergruppen. Dabei steht ein Spieler in der Mitte und wird regelrecht gegrillt. Der Spieler links von ihm fragt ihn Assoziationsfragen, der Spieler rechts fragt einfache Rechenfragen und der Spieler gegenüber macht Bewegungen vor, die der Spieler in der Mitte nachmachen muss. Bald ist das schwere Mittagessen vergessen.
To understand and respect each other’s differences in worldview.
One by one players give responses that fit into a category
One person turns to the person next to them & makes a sound & motion,
person 2 responds with complementary sound & motion.
play is passed around the circle (2 to 3, etc.)