
Simon sagt
Spieler*innen führen nur die Bewegungen aus, die mit dem Satz „Simon sagt…“ angekündigt werden.
Goal
Konzentration, Hörverständnis, Impulskontrolle, Regelbewusstsein
Instructions
Eine Person übernimmt die Rolle von Simon (Leitung).
Simon gibt Anweisungen, z. B. „Simon sagt: Hände auf den Kopf.“ → Alle machen mit.
Gibt Simon jedoch eine Anweisung ohne „Simon sagt“, z. B. „Hände runter!“ → Niemand darf sie ausführen.
Wer doch eine Bewegung macht, obwohl Simon es nicht „gesagt“ hat, scheidet aus oder macht z. B. eine kleine Extraaktion (z. B. Hüpfen, Tierlaut…).
Letzte Person, die noch korrekt reagiert, kann Simon ablösen – oder neue Runde.
Nonverbal: Simon zeigt nur Bewegungen – mit oder ohne verbale Ankündigung. Fokus auf Beobachtung.
Impro-Variante: Anstatt klassischer Kommandos gibt’s emotionale oder szenische Ansagen:
„Simon sagt: Du bist wütend auf einen Kaktus.“
„Simon sagt: Begrüße einen alten Freund wie ein Spion.“Sprachtraining: In anderen Sprachen durchführen – z. B. Englisch, Französisch – gut für Sprachtrainings oder internationale Gruppen.
Comments (0)