Jacob Noon

Wo, Wer, Wie und Warum-Schlange

by for .  
5 - 156 - 12 Medium

Die Teilnehmenden bilden paarweise eine Schlange und improvisieren in Zweierteams eine kurze Szene, in der sie schnell die Fragen „Wo sind wir?“, „Wer sind wir?“, „Wie stehen wir zueinander?“ und „Warum ist das interessant?“ beantworten. Nach jeder Szene wechseln die Teams.

Goal

Spontaneität und assoziatives Denken fördern, die Fähigkeit stärken, eine Szene schnell und klar zu etablieren, sowie Zusammenarbeit und Zuhören schulen.

Instructions

Anleitung zur Durchführung
  1. Aufstellung: Die Teilnehmenden stellen sich in einer Schlange auf. Dabei stehen sie jeweils paarweise nebeneinander. Ist die Teilnehmerzahl ungerade, kann eine Person eine Runde aussetzen und dann wechseln.

  2. Erklärung der Aufgabe: Die vordersten beiden Teilnehmenden (Pärchen) bekommen die Aufgabe, innerhalb von wenigen Sekunden eine Szene zu beginnen, in der sie folgende Fragen beantworten:

    • Wo sind wir? (z. B. „Wir sind in einem Heißluftballon.“)
    • Wer sind wir? (z. B. „Ich bin ein ängstlicher Ballonfahrer und du bist meine optimistische Passagierin.“)
    • Wie stehen wir zueinander? (z. B. „Du versuchst mich zu beruhigen, weil ich Höhenangst habe.“)
    • Warum ist das spannend/interessant? (z. B. „Der Brenner fällt aus und wir sinken schnell!“)
  3. Kurze Improvisation: Das Paar spielt die Szene für etwa 20–30 Sekunden, bis der Spielleiter „Stopp“ sagt.

  4. Wechsel: Das Paar geht ans Ende der Schlange, durchmischt sich (zum Beispiel indem sie ihre Position tauschen oder ein neues Pärchen bilden), und die nächsten beiden treten nach vorn.

  5. Wiederholung: Dies wird so lange wiederholt, bis alle mindestens einmal gespielt haben.

  6. Reflexion: Nach der Übung können Fragen zur Erfahrung gestellt werden:

    • Was war leicht, was herausfordernd?
    • Wie hat sich die Schnelligkeit auf die Kreativität ausgewirkt?
    • Welche Szenen waren besonders überraschend oder spannend?

Comments (0) 

Please Log in or Sign up for a FREE SessionLab account to continue.